Politik Der Zusammenarbeit
Internationale Beziehungen > Politik der Zusammenarbeit
Politik der Zusammenarbeit
Eurovoc-Referenz
3489 Politik der Zusammenarbeit
Spezifischere Konzepte
- Kulturelle Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit im Zollwesen
- Wirtschaftliche Zusammenarbeit
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftsabkommen
- Wirtschaftliche Integration
- Wirtschaftliche Konvergenz
- Wirtschaftsbeziehungen
- Wirtschaftshilfe
- Währungspolitische Zusammenarbeit
- Regionale Zusammenarbeit
- Regionale Agrarpolitik
- Regionalpolitik
- Industriepolitik
- Europäische territoriale Zusammenarbeit
- Regionale Beihilfe
- Industrielle Zusammenarbeit
- Europäischer Industrieraum
- Industriepolitik
- Know-how
- Normung
- Verflechtung zwischen Industrien
- Industrieforschung
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit
- Internationale Zusammenarbeit
- Internationales Abkommen
- Internationale Beziehungen
- Multilaterale Beziehungen
- Außenpolitik
- Bilaterale Beziehungen
- Kooperationsabkommen
- Internationales Treffen
- Entwicklungshelfer
- Mitgliedsland
- Polizeiliche Zusammenarbeit
- Militärische Zusammenarbeit
- Europäisches Armeekorps
- Im Ausland stationierte Streitkräfte
- EU-Militärausschuss
- Schnelleingreiftruppe
- Verteidigungspolitik
- Drittland
- Ausländischer Staatsangehöriger
- Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
- Ursprungserzeugnis
- Auslandshilfe
- Union für den Mittelmeerraum
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Grenzgebiet
- Europäische territoriale Zusammenarbeit
- Kooperationsabkommen
- Grenzüberschreitende Dimension
- Zusammenarbeit im Bildungswesen
- Zusammenarbeit in Rechtsfragen
- Zusammenarbeit der Justizbehörden
- Terrorismus
- Zeugenschutz
- Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU)
- Justizielle Zusammenarbeit der EU in Zivilsachen
- Häftlingsverlegung
- Nicht assoziiertes Land
- Umweltpolitische Zusammenarbeit
- Süd-Süd-Zusammenarbeit
- Technische Zusammenarbeit
- Handelspolitische Zusammenarbeit
- Assoziiertes Land
- Politische Zusammenarbeit
- Finanzielle Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit im Bereich der Landwirtschaft
- Europäisch-arabische Zusammenarbeit
- Arabisch-afrikanische Zusammenarbeit
- Energiezusammenarbeit
Andere Sprachen
- Englisch: Cooperation policy
- Spanisch: Política de cooperación
- Französisch: Politique de coopération
- Italienisch: Politica di cooperazione
- Portugiesisch: Política de cooperação
- Polnisch: Polityka współpracy
Eigenschaften und Werte der Politik der Zusammenarbeit
- URI https://de.legalthesaurus.org/politik-der-zusammenarbeit/
- skos:Begriff: https://de.legalthesaurus.org/politik-der-zusammenarbeit/
Bevorzugte lexikalische Bezeichnungen
- skos:prefLabel: Politik der Zusammenarbeit (de) (USE)
- Begriff in anderen Sprachen: siehe oben
Generische Begriffe
- skos:broader: Siehe oben (GT)
- skos:hasTopConcept: Siehe oben (Areas)
Spezifische Konzepte
- skos:narrower: Siehe die spezifischen Konzepte oben (ST)
Verwandte Konzepte
- skos:related: siehe die assoziativen Beziehungen oben (RT)
- skos:related: related (andere verwandte Konzepte)
Alternative lexikalische Bezeichnungen
- skos:altLabel: Siehe die alternativen Konzepte oben (UF)
- skos:altLabel: Synonym (S)
- skos:altLabel: Nachschlagen von Abkürzungen und Akronyme für Politik der Zusammenarbeit (A)
Dokumentationshinweise
- skos:scopeNote: Dieses Konzept zur Politik der Zusammenarbeit definiert die Aktivitäten der Politik der Zusammenarbeit (de)
- skos:editorialNote:Dieser Begriff zu Politik der Zusammenarbeit (EN)
- skos:notation: Notation zu Politik der Zusammenarbeit: siehe Referenz Eurovoc (N)
- skos:definition: Definição de Politik der Zusammenarbeit:
- skos:Beispiel: Beispiel für die Verwendung von Politik der Zusammenarbeit:
Thematische Indizierung
- dct:subject: https://lawin.org/politik-der-zusammenarbeit/
- Definitionen: Siehe die Bedeutung(en) der Politik der Zusammenarbeit
- Suchen Sie die digitale Plattform (S)
Sonstige allgemeine Informationen
[rtbs name=”thesaurus-lawi”][rtbs name=”microthesauri”][rtbs name=”skos”][rtbs name=”thesaurus-eurovoc”]
Leave a Reply